Australien Reiseziele

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen und erleben Sie die Freiheit der weiten Straßen Australiens

Setzen Sie sich ans Steuer eines gemieteten Campervans in Australien für ein einmaliges Abenteuer im Land “Down Under”. Atemberaubende Strände, exotische Tierwelt, pulsierende Städte und die endlose Weite des Outbacks machen dieses Land zu einem der aufregendsten Orte, die Sie mit einem Wohnmobil erkunden können. Kommen Sie der Natur näher und entdecken Sie mehr mit einer Wohnmobilvermietung von Motorhome Republic.

Wohnmobil mieten in Australien: Alles, was Sie wissen müssen

Mit einem Wohnmobil zu reisen, ist eine der flexibelsten Möglichkeiten, Australien zu erkunden. Sie können Ihre Reise selbst gestalten und sind dabei ganz nah an der Natur. Vom weltberühmten Great Barrier Reef und den unberührten Stränden der Ostküste bis hin zum weiten Outback und der malerischen Südküste – mit einem Wohnmobil können Sie die ganze Schönheit Australiens entdecken.

 

Dank der günstigen Mietstationen in Städten wie Alice Springs, Adelaide, Byron Bay, Cairns, Darwin und Hobart können Sie Ihren Roadtrip von jeder Ecke des Landes aus starten und sich auf eine unvergessliche Reise durch die vielfältigen Landschaften Australiens begeben.

Wohnmobilvermietungen in Australien

Mit Motorhome Republic können Sie eine große Auswahl an Wohnmobilen von einigen der bekanntesten Unternehmen in Australien mieten. Zur Auswahl stehen bewährte Marken wie Apollo Motorhomes, AutoRent, Autosleeps, Awesome Campers, Britz Campervans, Camperman, Campervan Village, Cheapa Campa, Cruisin Motorhomes, GoCheap Campervans, Hippie Camper, Jucy Campervan Rentals, Leisure Rent, Let's Go Motorhomes, Maui Motorhomes, Mighty Campers, Star RV, Tasmania Campers, Tassie Motor Shack Rentals und Travellers Autobarn. Mit unserer benutzerfreundlichen Suchfunktion können Sie Preise, Fahrzeugmerkmale und Verfügbarkeit vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das perfekte Wohnmobil finden, das Ihren Reisebedürfnissen und Vorlieben entspricht.

 

Der Weg zu einem Outback-Abenteuer ist mit einem Campervan-Mieturlaub in Australien näher!

 

Abholung Ihres Wohnmobils in Australien

Wenn es an der Zeit ist, Ihr Wohnmobil in Australien abzuholen, müssen Sie sich in der Regel zur vereinbarten Abholzeit auf den Weg zum Depot machen. Je nach Standort bieten einige Unternehmen einen kostenlosen Shuttle-Service an, insbesondere in der Nähe größerer Flughäfen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über einige Anbieter, die oft kostenlose Shuttles an bestimmten Standorten anbieten:

  • Jucy, Star RV : Bekannt für kostenlose Shuttles an großen Flughäfen wie Sydney, Brisbane und Perth. Der Shuttle-Service von Jucy ist in der Regel nur zu bestimmten Zeiten verfügbar, daher sollten Sie sich im Voraus über die genauen Zeiten informieren.

Für spezifische Abholinformationen klicken Sie bitte auf den Link „Fahrzeugdetails/Depotinfos/Mietbedingungen“ in den Suchergebnissen, um zu prüfen, ob ein Shuttle verfügbar ist und wo Sie es treffen können.
Am Depot müssen Sie einen gültigen Führerschein für jeden Fahrer vorlegen und gegebenenfalls den verbleibenden Restbetrag begleichen. Das Personal wird Ihnen eine Einweisung in das Fahrzeug geben – nutzen Sie die Gelegenheit, um vor Beginn Ihrer Camperreise alle offenen Fragen zu klären.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie Fragen zu Ihrer Wohnmobilanmietung in Australien? Kontaktieren Sie uns, und unser engagiertes, preisgekröntes Kundenservice-Team hilft Ihnen gerne weiter.

 

Auf Fraser Island gibt es noch so viel zu entdecken, wie zum Beispiel diesen paradiesischen Strand im südlichen Teil.

 

Tipps zum Fahren eines Wohnmobils in Australien

Australien mit dem Wohnmobil zu erkunden, bietet unendlich viele Möglichkeiten, die reiche Kultur und die atemberaubende Landschaft des Landes zu erleben. Von den pulsierenden Städten bis hin zum abgelegenen Outback können Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug auch abseits der üblichen Touristenrouten unterwegs sein. Dieser Reiseführer enthält alle Tipps, die Sie für eine stressfreie Reise durch das Land Down Under benötigen.

  • Fahren Sie auf der linken Straßenseite und überholen Sie auf der rechten Seite. Lassen Sie viel Platz zwischen sich und dem nächsten Fahrzeug, damit Sie Zeit haben zu reagieren, falls etwas nicht nach Plan läuft. Geschwindigkeitsbegrenzungen sind gut ausgeschildert und sollten jederzeit eingehalten werden. Auf Landstraßen beträgt die Höchstgeschwindigkeit in der Regel bis zu 100 km/h, während sie in Städten und Vororten oft auf 50 km/h begrenzt ist. In der Nähe von Schulen gilt in der Regel eine Beschränkung auf 40 km/h.

  • In Großstädten wie Sydney, Melbourne und Brisbane herrscht reger Pendlerverkehr. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Stadtfahrten während der Hauptverkehrszeiten, insbesondere in beliebten Touristengebieten oder auf Strecken zu Zielen wie der Gold Coast oder der Great Ocean Road.

  • In Perth oder Tasmanien sollten Sie sich auf einige einzigartige Fahrerlebnisse einstellen. Wenn Sie mit Ihrem Wohnmobil in Perth, Australien, unterwegs sind, werden Sie breite Straßen und Ausblicke auf die Küste genießen, aber das Parken in der Stadt kann schwierig sein. Wenn Sie hingegen ein Wohnmobil in Tasmanien mieten, müssen Sie mit engen, kurvenreichen Straßen rechnen, vor allem in ländlichen Gegenden. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Wohnmobil immer mit Vorräten für lange Strecken zwischen den Stopps ausgestattet ist.

  • Achten Sie darauf, dass Ihr australisches Wohnmobil über genügend Benzin und Vorräte verfügt. Die Entfernungen zwischen den Stopps sind in einigen Teilen Australiens riesig, und es kann sein, dass Sie stundenlang fahren, bevor Sie auf ein Lebenszeichen stoßen.

  • Im Outback müssen Sie sich die Straße mit Road Trains teilen – Lastwagen mit mehreren Anhängern, die fast 200 Tonnen wiegen können. Wenn Sie einen solchen Zug überholen müssen, benutzen Sie eine Überholspur, falls vorhanden, und achten Sie darauf, dass mindestens 2,5 Kilometer freier Raum vor Ihnen vorhanden ist, um sicher überholen zu können.

  • Die wertvollsten Ratschläge kommen oft direkt von den Anbietern. Hören Sie bei der Abholung Ihres Wohnmobils genau auf die Anweisungen und Tipps des Anbieters. Nehmen Sie einen Block und einen Stift mit, um sich wichtige Notizen zu machen, damit Ihr Roadtrip reibungslos verläuft.

Parken Ihres Wohnmobils in Australien

Die Suche nach einem Parkplatz für Ihr Wohnmobil oder Ihren Mietwagen kann eine große Herausforderung beim Fahren in Australiens Städten darstellen. Wenn Sie abgelegene Städte besuchen, ist das Parken ein Kinderspiel, aber in belebten Stadtzentren ist es wichtig, dass Sie die Parkregeln und -schilder beachten.

 

Möglicherweise ist es besser, das Wohnmobil an der Unterkunft zu lassen und stattdessen die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen, um die Städte zu erkunden. Je nach Größe Ihres Fahrzeugs kann es sein, dass Sie zu groß sind, um auf einen herkömmlichen Parkplatz zu passen, und dass Sie zwei Plätze belegen müssen. Verhalten Sie sich rücksichtsvoll und achten Sie auf den Verkehr um Sie herum.

 

Luftaufnahme der Stadtgebäude in Sydney, New South Wales.

 

In den großen australischen Städten gibt es Parkhäuser und -plätze, auf denen Sie Ihr gemietetes Wohnmobil gegen Bezahlung für einen Tag abstellen können. Die meisten gehören privaten Unternehmen wie Wilson Parking oder Secure Parking. Die Preise variieren von Ort zu Ort, aber im Stadtzentrum müssen Sie mit einem höheren Preis rechnen. In belebten Gegenden müssen Sie möglicherweise auch für das Parken auf der Straße bezahlen. Halten Sie nach Parkuhren oder Schildern Ausschau, um weitere Informationen zu erhalten.

 

In einigen Gebieten gibt es Parkbeschränkungen. Bevor Sie Ihr Wohnmobil abstellen, sollten Sie immer genau auf die Schilder achten. Wenn Sie ein grünes „P“ sehen, bedeutet dies, dass das Parken erlaubt ist. Wenn es Einschränkungen gibt, enthält das Schild in der Regel Informationen darüber (z. B. bedeutet das Schild „3P“, dass Sie maximal drei Stunden lang parken dürfen). Die Parkverbotsschilder sind deutlich gekennzeichnet, sie haben einen weißen Hintergrund und rote Buchstaben.

 

Es gibt einige Situationen, in denen das Parken immer verboten ist. So dürfen Sie beispielsweise niemals auf doppelten gelben Linien, auf einem Radweg, auf Privatgrundstücken oder auf Behindertenparkplätzen parken. Sie müssen auch darauf achten, dass Sie keine Einfahrten blockieren oder auf dem Bürgersteig parken. Das Parken auf Bus- oder Straßenbahnspuren ist nur dann erlaubt, wenn die Spur außer Betrieb ist (z. B. werden einige Spuren nur zu Stoßzeiten von Bussen und Straßenbahnen benutzt).

 

Beliebte Wohnmobil-Roadtrips in Australien

 

Sie sind sich nicht ganz sicher, wohin Sie Ihr Australien-Urlaub führen wird oder was Sie auf dem Weg dorthin unternehmen und sehen könnten? Im Folgenden finden Sie eine große Auswahl an Routen, die in sieben verschiedenen Städten beginnen. Selbst wenn Sie bereits eine ziemlich genaue Vorstellung davon haben, wohin Sie mit Ihrem Wohnmobil fahren wollen, ist dies vielleicht die perfekte Gelegenheit, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die Sie sonst völlig übersehen hätten.

Sydney nach Cairns

 

Nehmen Sie sich einen ganzen Tag Zeit, um das Great Barrier Reef zu erkunden.

 

Australiens Ostküste ist bekannt für Sonnenschein, Strände und die Meereswunder des Great Barrier Reef. Wenn Sie jedoch dachten, dass Sie bereits alles über diese idyllische Küste wissen, dann denken Sie noch einmal nach. Mieten Sie sich ein günstiges Wohnmobil in Sydney und erleben Sie diese einzigartige Region.

Sydney nach Brisbane

Um einige der attraktivsten Sehenswürdigkeiten Australiens in einer relativ kompakten Rundreise zu erleben, gibt es kaum eine bessere Wahl als eine Küstenrundreise von Sydney nach Brisbane. Strände, Tierwelt, Weinberge, Walbeobachtungen und Partys stehen alle auf dem Programm. Egal, wie Sie Ihren Urlaub verbringen möchten, auf dieser Wohnmobilreise durch Australien ist garantiert für jeden etwas dabei.

Melbourne nach Brisbane

 

Bei keinem Melbourne-Besuch dürfen Sie den Bahnhof Flinders Street nicht verpassen, da er zu einer Attraktion der Stadt geworden ist.

 

Diejenigen, die etwas mehr Zeit für ihre Wohnmobilreise durch Australien haben, sollten in Erwägung ziehen, ihre Reise in der Weltmetropole Melbourne zu beginnen. So können Sie einen Vorgeschmack auf die australische Kleinstadt bekommen und die Hauptstadt Canberra erkunden, bevor Sie nach Sydney und an die Ostküste weiterfahren.

Hobart Rundreise

Tasmanien zeigt eine völlig andere Seite Australiens. Anstatt Wüsten und lebendigen Küstenstädten finden Besucher wilde Wälder und abgelegene Strände, die mit den besten der Welt konkurrieren. Ein Wohnmobilurlaub in Tasmanien ist besonders während des australischen Sommers eine gute Wahl, da der südliche Bundesstaat deutlich kühler ist als der Rest des Landes. Starten Sie Ihr Tasmanien-Abenteuer am besten mit einem Wohnmobil aus Hobart.

Sydney nach Adelaide

Diese Wohnmobilreise führt Sie nicht nur über die Great Ocean Road, eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, sondern bietet Ihnen auch die Gelegenheit, auf dem Weg vier pulsierende australische Städte und unzählige kleine, charaktervolle Orte zu erkunden.

Adelaide nach Darwin

Wenn viele Besucher an Australien denken, kommen ihnen die roten Sandböden des Outbacks in den Sinn, und genau das ist es, was diese Wohnmobilreise liefert. Der rote Felsen des Uluru, die Oasen-Stadt Alice Springs und die unglaubliche Artenvielfalt der Nationalparks im Northern Territory – all das ist Teil dieser unvergesslichen Campervan-Reise durch das Red Centre.

Cairns nach Darwin

Das Red Centre ist natürlich nicht die einzige Möglichkeit, das australische Outback zu erkunden. Wenn Sie mit Ihrem Wohnmobil von Cairns nach Darwin fahren, haben Sie die Gelegenheit, das Great Barrier Reef, eines der sieben Weltwunder der Natur, hautnah zu erleben. Anschließend folgen Sie einer historischen Viehtreiberroute tief in die Wüste und erreichen schließlich das subtropische Darwin.

Die Great Ocean Road

 

melbourne great ocean road 12 apostles

 

Wenn Sie nur wenig Zeit haben, um Australien zu erkunden, aber trotzdem einen spektakulären Roadtrip mit dem Wohnmobil machen wollen, ist die Fahrt entlang der Great Ocean Road genau das Richtige für Sie. Es ist schwierig, irgendwo auf der Welt eine eindrucksvollere Küstenlandschaft zu finden, und die gesamte Reise kann problemlos an einem langen Wochenende bewältigt werden.

 

Andere tolle Camper Australien Roadtrips:

  • Darwin, Northern Territory nach Broome, Western Australia - Eine tropische Wildnistour.

  • Adelaide, South Australia nach Perth, Western Australia - Erleben Sie die Nullarbor.

  • Perth nach Broome, Western Australia - Machen Sie eine Tour entlang der wilden und wunderbaren Westküste Australiens.

Wohnmobilvermietung Australien: Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet es, ein Wohnmobil in Australien zu mieten?

Die Kosten für die Anmietung eines Campervans in Australien hängen von Faktoren wie der Jahreszeit, der Art des Campervans, der Vermietungsfirma und der Mietdauer ab. Preisgünstige Wohnmobile kosten in der Regel zwischen 30 und 100 AUD pro Tag, während Mittelklassemodelle mit mehr Annehmlichkeiten wie einer Küchenzeile oder einer Dusche zwischen 100 und 180 AUD pro Tag kosten können. Luxus-Wohnmobile, die mehr Platz und hochwertige Ausstattung bieten, beginnen in der Regel bei AUD 180 und können AUD 350 pro Tag übersteigen. Die Preise steigen in der Regel während der Hochsaison, und es können zusätzliche Kosten für Versicherungsschutz, Kilometerstand und Extras anfallen.

 

Vergleichen Sie jetzt die aktuellen Preise, indem Sie eine Suche starten. Buchen Sie so früh wie möglich, um die besten Preise zu erhalten. Denken Sie daran, dass die günstigsten Wohnmobilangebote nicht immer alle Ihre Reisebedürfnisse abdecken.

 

Wie alt muss ich sein, um einen Campervan in Australien zu mieten?

In der Regel müssen Sie mindestens 25 Jahre alt sein, um ein Wohnmobil in Australien zu mieten. Einige australische Wohnmobil- und Campervan-Anbieter vermieten ihre Fahrzeuge auch an Personen ab 18 Jahren, wie z.B. Jucy, Spaceships AU und Travellers Autobahn. Bitte beachten Sie, dass für Personen unter 25 Jahren ein Aufpreis erhoben werden kann und die Auswahl an Fahrzeugen, die Sie mieten können, eingeschränkt sein kann. Sie können Ihr Alter bei der Suche angeben, um zu sehen, welche Fahrzeuge für Sie verfügbar sind.

 

Was muss ich mitbringen, wenn ich mein Wohnmobil in Australien abhole?

Sie müssen einen gültigen Führerschein für jeden Fahrer, eine bestätigte Reservierung und eine Kreditkarte auf den Namen des Mieters mitbringen, wenn Sie Ihr Wohnmobil in Australien abholen. Bitte beachten Sie, dass für das Mieten und Fahren eines Campervans in Australien kein spezieller Führerschein erforderlich ist. Sie müssen jedoch immer entweder einen gültigen Führerschein, der in Englisch gelesen werden kann, eine akzeptable Übersetzung oder einen internationalen Führerschein mit sich führen.

 

Gibt es eine Mindestmietdauer, wenn man ein Wohnmobil in Australien mietet?

Ja, die Mindestmietdauer für Wohnmobile in Australien beträgt normalerweise 7 Tage. Es gibt viele Ausnahmen, die von der Jahreszeit, in der Sie einen Campervan mieten möchten, und der Verfügbarkeit der Fahrzeuge abhängen. In manchen Fällen kann die Mindestmietdauer in der Hochsaison auch länger sein.

 

Kann man überall in Australien im Wohnmobil schlafen?

Kostenloses Campen ist in vielen Gegenden möglich, aber vergewissern Sie sich, dass ein Platz wirklich kostenloses Parken von Wohnmobilen erlaubt. Die örtlichen Regeln können sich von Gemeinde zu Gemeinde ändern, und das Campen in nicht genehmigten Zonen kann zu erheblichen Geldstrafen führen. Informieren Sie sich auf den Websites der Stadtverwaltungen und des Fremdenverkehrsamtes oder in lokalen Foren, um freie Campingplätze in Australien zu finden.

 

Kann ich mein Wohnmobil an verschiedenen Orten abholen und abgeben?

Sie können ein Wohnmobil problemlos für eine Einwegfahrt mieten, allerdings kann dies mit einer zusätzlichen Gebühr verbunden sein. Nutzen Sie unsere Suchmaschine für Wohnmobilvermietungen, um die verfügbaren Optionen zu vergleichen.

 

Sind unbegrenzte Kilometer in meiner Wohnmobilvermietung in Australien enthalten?

Jeder Wohnmobilanbieter in Australien hat seine eigenen Bedingungen und sollte klar angeben, was in Bezug auf unbegrenzte Kilometer zu erwarten ist. Überprüfen Sie die Geschäftsbedingungen für den jeweiligen Anbieter, bevor Sie ein Wohnmobil buchen.

 

Wann ist die beste Zeit, um ein Wohnmobil in Australien zu mieten?

Da das Land so riesig ist, hat jede Region ihre eigene optimale Saison für Erkundungen. Die beliebtesten Monate für die Anmietung eines Campervans in Australien sind die Sommermonate von Dezember bis März. Erfahrene Reisende, die bereit sind, abseits der ausgetretenen Pfade an der Gold Coast oder der Sunshine Coast oder außerhalb der Spitzenzeiten zu reisen, werden wahrscheinlich mit weniger Menschenmassen und den günstigsten Campervan-Vermietungen belohnt, die es gibt.

 

Wie hoch ist die Geschwindigkeitsbegrenzung in Australien?

In den meisten Fällen können Sie auf offenen Straßen bis zu 100 km/h fahren, in Städten und Vororten bis zu 50 km/h und in der Nähe von Schulen bis zu 40 km/h. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind gut ausgeschildert und sollten jederzeit beachtet werden. Halten Sie sich immer an die empfohlenen Geschwindigkeitsbegrenzungen beim Fahren Ihres Campers in Australien.

 

Ist es sicher, mit einem Wohnmobil in Australien zu reisen?

Australien mit einem Wohnmobil zu bereisen, ist definitiv eine der sichersten Möglichkeiten, die Schönheit des Landes zu erleben. Eine Reise mit dem Wohnmobil bringt auch Freiheit mit sich, da Sie alles in Ihrem eigenen Tempo machen können und die meisten Ihrer benötigten Ausrüstungsgegenstände im Fahrzeug sind. Machen Sie sich unbedingt mit den Schildern und Regeln vertraut, bevor Sie sich auf Ihr Roadtrip-Abenteuer begeben.

 

Welche zusätzlichen Gebühren muss ich bezahlen, wenn ich mein Wohnmobil zurückgebe?

Wenn Sie bei der Rückgabe Ihres Fahrzeugs keine Gebühren bezahlen möchten, vergessen Sie nicht, das Wohnmobil zu reinigen (mit entleerten Abwasser-/Grauwassertanks). Achten Sie außerdem darauf, dass Sie Ihren Tank vor der Rückgabe wieder auffüllen.

 

Was ist der Unterschied zwischen einem Wohnmobil, einem Campervan und einem RV?

Manchmal werden die Begriffe Wohnmobil, Campervan und RV synonym verwendet. Es kann jedoch Unterschiede geben. Ein Wohnmobil oder Recreational Vehicle (RV) umfasst beispielsweise nicht nur Wohnmobile und Campervans, sondern auch Wohnanhänger und Pop-up-Camper. In unserem Blog „RV vs. Wohnmobil vs. Campervan: Was ist der Unterschied?“ haben wir alle wichtigen Unterschiede aufgelistet.